

Stressbewältigungs-/ Stressmanagement- Coaching
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. Doch wenn Druck zur Dauerbelastung wird, fehlt uns oft der Blick für Lösungen. Genau hier setzt ein Stressbewältigungs-Coaching an: Es hilft dabei, individuelle Wege zu finden, mit Stress gesünder, bewusster und wirksamer umzugehen – Schritt für Schritt.
Was ist ein Coaching im Bereich Stressmanagement / Stressbewältigung?
Ein Stressmanagement-Coaching unterstützt dich dabei, wirksame Strategien für akute Belastungen und chronischen Stress zu entwickeln – individuell, lösungsorientiert und alltagstauglich. Gemeinsam betrachten wir deine persönliche Situation, reflektieren Stressauslöser und entwickeln konkrete Werkzeuge, die zu deinem Leben passen.
In folgendem Selbsttest können Sie einen Überblick über Ihr aktuelles Stresslevel bekommen:
Wobei kann ein Stressmanagement- Coaching helfen?*
Die Gründe, ein Coaching in Anspruch zu nehmen, sind so individuell wie die Menschen selbst. Häufige Themen sind:
Akute Herausforderungen
-
Prüfungsangst, Überforderung durch Projekte oder Abschlussarbeiten
-
Schwierige Lebensphasen oder Gesundheitsprobleme
-
Private oder berufliche Veränderungen
-
Entscheidungsschwierigkeiten
Dauerbelastung & Organisation
-
Konflikte am Arbeitsplatz oder im sozialen Umfeld
-
Überlastung durch mangelnde Abgrenzung
-
Schwierigkeiten im Zeitmanagement oder bei der Priorisierung
-
Aufschieben (Prokrastination)
Persönliche Entwicklung
-
Aufbau von Selbstvertrauen im Umgang mit Stress
-
Reflexion von Denk- und Handlungsmustern
-
Sinnvolle Gestaltung von Freizeit und Erholung
Warum biete ich das an?
Stress ist ein Thema, das mich persönlich wie fachlich seit vielen Jahren begleitet. Schon während meines Studiums der Sozialen Arbeit war ich Teil eines Projekts zum Thema Stressbewältigung – auch meine Abschlussarbeit widmete ich diesem Feld. Als Migränebetroffener kenne ich die körperlichen Folgen von Stress aus eigener Erfahrung.
In meinem späteren Masterstudium (Beratung, Mediation & Coaching) habe ich gelernt, wie man Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Klarheit und Belastbarkeit unterstützt. Diese Kompetenz verbinde ich heute mit echtem Interesse und fundiertem Praxiswissen – und helfe dir gern dabei, deinen Umgang mit Stress nachhaltig zu verändern.
Wie läuft ein Stressmanagement- Coaching ab?
Ein Coachingprozess ist klar strukturiert, aber flexibel anpassbar:
-
Zielklärung: Was soll sich verändern?
-
Analyse: Was stresst dich aktuell – und was steckt da hinter / Was hält dich gesund?
-
Lösungsarbeit: Entwicklung individuell passender Strategien
-
Transfer: Umsetzung im Alltag, ggf. mit Übungen und Reflexion
-
Evaluation: Was hat sich verändert? Was braucht es noch?
Wir arbeiten dabei auf mehreren Ebenen:
-
Situativ: Was kannst du konkret verändern? (z. B. Aufgaben, Abläufe, Organisation)
-
Mental: Wie beeinflussen Gedanken & Einstellungen dein Stresserleben?
-
Regenerativ: Was hilft dir, regelmäßig aufzutanken?
Was kostet ein Stressmanagement- Coaching?
Die Kosten eines Stressmanagement-Coachings variieren je nach Durchführung, Zahl der Beteiligten, Art und Umfang des Coachings. Zumeist dauert eine Sitzung 90 Minuten.
Erstgespräch (30–60 Minuten):
Kostenfrei, wenn kein Coaching zustande kommt. Andernfalls gilt es als erste Sitzung.
Online-Coaching oder in meinen Räumlichkeiten:
-
108,50 € pro Stunde (Einzelperson)
Coaching in externen Räumen:
Nach Absprache (abhängig von Raummiete, Anfahrt, Material etc.)
In der Regel empfehle ich mindestens 3–5 Sitzungen, um spürbare Veränderungen zu erzielen. Je nach Thema kann ein längerer Prozess sinnvoll sein.
In der Regel empfehle ich mindestens 3–5 Sitzungen, um spürbare Veränderungen zu erzielen. Je nach Thema kann ein längerer Prozess sinnvoll sein.
Weitere Informationen zu Preisen von professionellem Coaching
Was kostet Coaching? Eine Studie zum Coaching-Markt | Personal | Haufe
Lohnt sich für Sie das Angebot?
Ob ein Coaching zu dir passt, klären wir gern gemeinsam – ganz unverbindlich.
Um Ihnen die Beantwortung dieser Frage zu erleichtern habe ich Ihnen eine Anleitung für Zuhause erstellt. Diese finden Sie hier.
*Teile dieses Abschnittes wurden durch OpenAi.com recherchiert.



